Geweihte Buche 

Standort: Im Hardtwald auf der Ecke Lerchenschneise / Wolfsstieg (verlängerter Döllesweg)

Zielort früherer Bittgänge der katholischen Kirdorfer Bevölkerung. Derzeit findet dort einmal jährlich im Mai ein Bittgottesdienst statt.
Alter des Baumes etwa 200 bis 250 Jahre. Höhe ca. 25 m, Umfang ca. 3,5 m. 1997 wurde an der „Geweihten Buche“ von Gerhard Schickling und der Arbeitsgemeinschaft "Unser Kirdorf"  ein Gedenkschild angebracht, das auf die Besonderheit des Baumes hinweist. Ihren Namen erhielt die Buche durch den Volksmund. Eine Weihe ist nicht bekannt.

Der von Fäulnis befallene Baum stellte eine Gefährdung dar und wurde daher 2006 gefällt.

Hauptmenü

       


     

 

 

         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

10. Dezember 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

17. Dezember 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung mit Finissage, Museum

24. Dezember 2023 - 14. Januar 2024. Museum macht Ferien

21. Januar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

28. Januar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

4. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

11. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

18. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

25. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

3. März 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum