Überquerung der Saalburg-Chaussee über den Kirdorfer Bach in Höhe des Schiesssportzentrums.

Rote Sandsteintafel mit der Überschrift: "Karlsbrücke
Erzherzog Karl von Oesterreich, der berühmte Sieger von Aspern – 21. Mai 1809, überschritt mit seiner Gemahlin Henriette, Prinzessin von Nassau-Weilburg, am 22. April 1819 zuerst diese neu gebaute Brücke." 

Ihm zu Ehren benannte sie Landgraf Friedrich-Josef von Hessen- Homburg am 21. Mai 1821 KARLSBRÜCKE. Diese Tafel wurde etwa 1990 erneuert.

 

Hauptmenü

       


     

 

 

         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

22.Dezember  2024 - 19. Januar 2025 macht das Museum Ferien

26. Januar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

30. Januar 2025, 19:30 Uhr, Lesenlernen alter Schriften (Einführung), Museum

2. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

9. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

13. Februar 2025, 19.30 Uhr, Ahnen- und Familienforschung (Einführung), Museum

16. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

23. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum