Lage: An der Bachstrasse, Ecke Hauptstrasse, Hauptstrasse 1

Ein verputztes, zweigeschossiges Wohnhaus. Dieses Haus wurde 1611 abseits des eigentlichen Ortskernes gegenüber des Kirdorfer Baches errichtet. Wahrscheinlich Teil einer kleinen Mühle. Es überstand als einziges Gebäude den Brand im Jahre 1622. Der Überlieferung nach hat darin der Herzog Christian von Braunschweig, genannt der Tolle Christian, der Anführer der Räuber, Mörder und Brandstifter, darin übernachtet.

Eine entsprechende Hinweistafel wurde an diesem Haus angebracht.

 

Hauptmenü

       


     

 

 

         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

22.Dezember  2024 - 19. Januar 2025 macht das Museum Ferien

26. Januar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

30. Januar 2025, 19:30 Uhr, Lesenlernen alter Schriften (Einführung), Museum

2. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

9. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

13. Februar 2025, 19.30 Uhr, Ahnen- und Familienforschung (Einführung), Museum

16. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

23. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum