Dieses Ehrenmal liegt inmitten der markanten Felspartie des Rabensteines oberhalb der Höllsteinstraße.

Ein quadratisches Gebäude aus Naturstein mit schmiedeeisernen Gittern ohne Dach. Im Inneren ist ein Sarkophag, dessen Schmuck eine liegende Kriegerfigur bildet. Rechts vom Kopf liegt ein Helm und links eine Tafel mit dem Homburger Wappen.

Die Masse: Höhe 400 cm, Breite 360 cm und die Tiefe 360 cm. Dieses Ehrenmal wurde von der Stadt Bad Homburg zu Gedenken an die Gefallenen des 1. Weltkrieges errichtet.

 

Hauptmenü

       


     

 

 

         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

10. Dezember 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung, Museum

17. Dezember 23, 15:00-17:00 Uhr, Zeltlager-Ausstellung mit Finissage, Museum

24. Dezember 2023 - 14. Januar 2024. Museum macht Ferien

21. Januar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

28. Januar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

4. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

11. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

18. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

25. Februar 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum

3. März 2024, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellung "Kirdorf´s Geschichte von früher bis heute", Museum