Lage: Im Hardtwald, in der Verlängerung des Philosophenweges, hinter dem Anwesen 26, nahe dem heutigen Hardtwaldrestaurant.

Mehrere, drei sind noch erkennbar, Hügelgräber aus der mittleren (1400 – 1200 v.Chr.) und späteren (1200 – 900 v. Chr.) Bronzezeit.

Im 19. Jhdt. erfolgten an diesen Gräbern archäologische Grabungen. Die Funde befinden sich u.E. im Saalburgmuseum.

Bronzezeitliche Siedlungsplätze in Kirdorf und Umgebung sind nicht bekannt. Systematische Ausgrabungen sind bisher unterblieben.

 

Hauptmenü

       


     

 

 

         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Termine

22.Dezember  2024 - 19. Januar 2025 macht das Museum Ferien

26. Januar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

30. Januar 2025, 19:30 Uhr, Lesenlernen alter Schriften (Einführung), Museum

2. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

9. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

13. Februar 2025, 19.30 Uhr, Ahnen- und Familienforschung (Einführung), Museum

16. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum

23. Februar 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Ortsgeschichte" und "Pfarrer Keutner", Museum