Kirdorfer Heimatmuseum e.V.
  • Startseite
  • Führungen
    • Nachtwächter-Führung
    • Rundwanderung durch die Feldgemarkung
    • Wanderung durch die Kirdorfer Hohe Mark
    • Schwesternhaus-Führer
    • Schwesternhaus-Führer 2018
  • Fotowettbewerb 2020
  • Dialekt
  • Infos rund um Kirdorf
    • Geschichte von Kirdorf
    • Der Klang der Glocken
    • Gedichte
      • Mensch du wirst alt
      • Willkommen
      • Ohne Beruf (Mutter)
      • Auf dem Rabenstein
      • Der Rabenstein im Herbst
      • Gott zur Ehr
      • Heimkehr
      • Christkind
      • Kerb
      • Im Heimatdorf
      • Abendfeier am Niobefelsen
    • Sagen
    • Museumsgeschichte
  • Kontakt
  • Suche

Hauptmenü

  • Persönlichkeiten
  • Ehrungen
  • Empfehlenswerte Links
  • Werben Sie bei uns
  • Datenschutz
  • Denkmäler
    • Bismarck-Säule
    • Altes Weihwasserbecken
    • Gedächtniskapelle
    • Kirdorfer Kreuz
    • Kreuz Oberpforte
    • Kreuz Brendelstrasse
    • Schwesternhaus
    • Alte Schule
    • Wendelhäuschen
    • Kreuzigungsgruppe
    • Friedhofskreuz
    • Weißes Kreuz
    • Rotes Kreuz
    • Gluckenstein
    • Wimperg
    • Brücken-Schlussstein
    • Bürgermeistergrab
    • Priestergrab
    • Schwesterngrab
    • Rabenstein
    • Höllenstein
    • Einweihungsstein Höllsteinstraße
    • Hohle Eiche
    • Geweihte Buche
    • Ehrenmal Waldfriedhof
    • Ehrenmal am Rabenstein
    • Ehrenmal der Feuerwehr
    • Kolping-Gedenkstein
    • Ketteler-Plakette
    • Einweihungsstein der Karlsbrücke
    • Herrenäcker-Grenzstein
    • Brunnenstock
    • Ältestes Haus Kirdorfs
    • Obermühle
    • Scheunen-Inschrift von 1623
    • Scheunen-Inschrift von 1810
    • Scheunen-Inschrift von 1818
    • Speierling
    • villa rustica (vermutet)
    • Grabkreuze alter Friedhof
    • Hirtenhaus
    • Hügelgräber
    • Taufstein von 1661
    • Pfarrhaus St. Johannes
    • Ehrenmal von Albin Raab
    • Gedenkstein an Hans Müller
    • Brunnen Fußgasse
    • Häuser und Villen
    • Grenzstein Homburger Grenze
    • Hohemark-Landwehr
    • Älteste Scheune von 1623
    • Kilometersteine
    • Grab von Bürgermeister Heinrich Raab
    • Erinnerung an Schmiede Ochs
    • Kanzel in Gedächtniskriche
    • Brunnen Bachstrasse
  • Heimatforschung
    • Loseblattsammlung-Überblick
      • Geschichte vor 892 (V)
      • Kirdorfs Geschichte ab 892 (A)
      • Katholische Pfarrei (B)
      • Kath. Kirchengebäude (C)
      • Ev. Pfarrei (D)
      • Eigenarten (E)
      • Eigene Familie (F)
      • Landgrafschaft (G)
      • Ort und Pfarrei Kirdorf 1940 (H)
      • Bücher und Schriften (K + M)
      • Zusammenfassung (Z)
    • Flurnamen
      • Alte Bach (Gewässername)
      • Alte Sattelfabrik (Straßenname)
      • Bach, Die (Gewässername)
      • Bachgarten (Flurnamen)
      • Bachstraße (Straßenname)
      • Baiersgarten (Flurname)
      • Baierstraße (Straßenname)
      • Bauwaldseck (Flurname)
      • Bennergärten (Flurname)
      • Höllstein
    • Forschungsergebnisse
      • Johannes Raab - unser bedeutendster Bürgermeister
      • Displaced Persons
      • Wandrelief
      • Ahnen- und Familienforschung
      • Dr. med. Weber
      • Eingemeindungsvertrag
      • Einbindung der kath. Pfarrei
      • Fahne der AG Unser Kirdorf
      • Auswanderer 1786-1934
      • Feuerwehr-Männer
    • Fotowettbewerb
    • Downloads
    • Inventar & Archiv
  • Kriegsopfergedenkstätte
  • Bilder-Recherche
  • Unser Verein
    • Mitglieder
    • Vereinsvorstand
    • Sponsoren
    • Wir über uns
  • Foto- und Film-Galerie
  • Medien
  • Pressemitteilung

       


     

 

 

         


       


 


     


  

Hier könnte auch Ihre Werbung stehen!
Werden Sie mit Mitglied im Museumsverein.

 

Suche nach:
Nur Suchen:

Informationen

  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten, Eintritt, Führungen
  • Museum
  • Anfahrt
  • Shop / Angebote
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Mitgliedsantrag / Satzung / Protokolle

Termine

Museum aktuell geschlosen wegen der Schulferien

18. Oktober 2025, 16:00 Uhr, lustiges Theaterstück, Bürgerhaus, Kolping

19. Oktober 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

19. Oktober 2025, 19:30 Uhr, lustiges Theaterstück, Bürgerhaus, Kolping

25. Oktober 2025, 18:30-21:30 Uhr, Bad Homburger Kulturnacht: Musik am Lagerfeuer mit der Gruppe "Spirit of Campfire", Museum

25. Oktober 2025, 19:00 Uhr, Bad Homburger Kulturnacht: Der Nachtwächter zieht durch alte Kirdorf, Museum

25. Oktober 2025, 20:30 Uhr, Bad Homburger Kulturnacht: Der Nachtwächter zieht durch das alte Kirdorf, Museum

26. Oktober 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

2. November 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

9. November 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

16. November 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

16. November 2025 17:00 Uhr, Filmvorführung: Zeitzeugen erzählen vom II. Weltkrieg, Museum

18. November 2025, 19:30 Uhr, Ahnenforschertreffen, Museum

23. November 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

30. November 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

7. Dezember 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

14. Dezember 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

21. Dezember 2025, 15:00-17:00 Uhr, Ausstellungen "Historisches Spielzeug" und "Ortsgeschichte", Museum

 

Copyright © 2025 Kirdorfer Heimatmuseum e.V. | Unterstützung durch: p-seuss.de

  • Impressum